Hier findest du regelmäßig Veröffentlichungen zu vielen Themen rund um toxische Beziehungen und ein umfangreiches Glossar, welches dir die Begriffe erklärt, die dir im Zusammenhang mit Narzissmus in Artikeln, Foren, auf Social Media oder in Podcasts begegnen.

Begriffserklärungen und Glossar
„Was ist eigentlich…?“

Was ist eigentlich Pathologische Eifersucht?

Pathologische Eifersucht

Pathologische Eifersucht: Die toxische Spirale des Misstrauens Stell…
Was ist eigentlich emotionales Trauma?

Emotionales Trauma

Emotionales Trauma: Die Wunden, die niemand sieht Ein emotionales…
Was ist eigentlich Toxische Scham?

Toxische Scham

Der innere Kerkermeister Toxische Scham ist wie ein ständiger…
Was ist eigentlich transgenerationales Trauma?

Transgenerationales Trauma

Transgenerationales Trauma: Wenn die Wunden der Vorfahren in…
Was ist eigentlich soziale Isolation in narzisstischen Beziehungen?

Soziale Isolation

Soziale Isolation in toxischen Beziehungen: Die unsichtbaren…
Was ist eigentlich narzisstische Wut (Rage)?

Narzisstische Wut

Narzisstische Wut (Rage): Der emotionale Tsunami Die narzisstische…
Was ist eigentlich ein narzisstisches Erbe?

Narzisstisches Erbe

Narzisstisches Erbe: Ein ungewolltes Geschenk Hast du dich schon…
Was ist eigentlich Trauma Bonding?

Trauma Bonding

Trauma Bonding: Der toxische Klebstoff Als Trauma Bonding wird…
Was ist eigentlich Projektion?

Projektion

Projektion: Wenn der Narzisst zum emotionalen Beamer wird Projektion…

Veröffentlichungen

Future Faking: Leere Versprechen als manipulative Taktik von Narzissten

Future Faking

Future Faking: Wie Narzissten mit falschen Versprechungen manipulieren „Eines…
Narzisstische Kollusion: Das Zusammenspiel zwischen Narzissten und Co-Narzissten

Narzisstische Kollusion und Co-Narzissmus

Narzisstische Kollusion und Co-Narzissmus: Wenn zwei…
Der narzisstische Beziehungskreislauf: Dynamik und Muster in toxischen Beziehungen
Opfer von Narzissten: Emotionale Abhängigkeit erkennen und überwinden

Opfer von Narzissten

Opfer von Narzissten: Wie du emotionale Abhängigkeit erkennst…
Wege aus einer toxischen Beziehung: Zurück zu Selbstwert und Freiheit

Toxische Beziehung beenden

Toxische Beziehung beenden: Wie du den Kreislauf durchbrichst…
Red Flags in der Datingphase: Warnsignale für Narzissmus früh erkennen

Red Flags in der Datingphase

Red Flags in der Datingphase: So erkennst du narzisstische Verhaltensweisen Die…
Beratung in Wuppertal: Individuelle Unterstützung für deine Herausforderungen

Beratung in Wuppertal: Dein Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit und mein Beitrag als Coach

Coach & Beraterin in Wuppertal: Deine Unterstützung für…
Grenzen setzen: Wie du gesunde Grenzen definierst und durchsetzt

Grenzen setzen

Warum es so wichtig ist, Narzissten Grenzen zu setzen – und…
Die drei Typen von Narzissten – erfolgreich, erfolglos, gescheitert – und ihre spezifischen Verhaltensweisen

Erfolgreich, erfolglos, gescheitert

Erfolgreiche, erfolglose und gescheiterte Narzissten – Wie…
Der Stand der Forschung: Sind Narzissten wirklich frei von Empathie?

Sind Narzissten wirklich empathielos? – Ein Blick auf den aktuellen Forschungsstand

Narzissten gelten als empathielos und berechnend - stimmt das? Empathie…
Die Auswirkungen eines narzisstischen Vaters oder einer narzisstischen Mutter auf das Leben und Selbstbewusstsein von Kindern
Hilfe bei einem narzisstischen Partner: Tipps zur Selbstfindung und emotionalen Heilung

Hilfe bei einem narzisstischen Partner – Wie du dich selbst wiederfindest

Hilfe bei einem narzisstischen Partner – Wie du dich selbst…
Was du wissen musst, bevor du deinen narzisstischen Partner verlässt

Deinen narzisstischen Partner verlassen – Was du wissen musst

Wie du den Weg aus der toxischen Dynamik findest Ein narzisstischer…
Die Rollen von Kindern in narzisstischen Familien: Goldkind, schwarzes Schaf und ihre langfristigen Auswirkungen
Narzisstischer Vater vs. narzisstische Mutter: Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Elternrolle
Die narzisstische Fratze: Das Wutgesicht eines Narzissten und was dahintersteckt
Die DARVO-Taktik: Wie Narzissten Täter-Opfer-Rollen vertauschen
Woran erkennst du, ob dein Partner ein Narzisst ist? Typische Anzeichen und Warnsignale

Woran du erkennst, ob dein Partner ein Narzisst ist

Was ist Narzissmus? Narzissmus ist ein komplexes psychologisches…
Die Narben der Kindheit: Wie narzisstische Eltern die Psyche ihrer Kinder prägen